North, JohnSpooner, Derek1980-02-032020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251978https://orlis.difu.de/handle/difu/459472Verf. geben eine Bestandsaufnahme der regionalplanerischen Probleme, die sich aus der Auskohlung alter Tagebaugruben und der Erschließung weiterer Vorkommen im Untertagebau, gekoppelt mit einem Vordringen des Bergbaues in östlicher Richtung von Nottingham aus ergeben. Dabei werden jetzt Gebiete von großer landschaftlicher Schönheit, ebensolchem Wert für die Landwirtschaft wie als Erholungsflächen durch die geplante Erschließung der Gruben unter dem Gebiet von Selby und dem Vale of Belvoir betroffen. Es handelt sich dabei um die bisher in jedem Betracht größten und aufwendigsten Vorhaben der nationalen Kohlebehörde (NCB), die bisher in Angriff genommen wurden. Zu erwartende Bergschäden, Vernichtung von hochwertigen landwirtschaftlichen bzw. ökologisch bedeutsamen Flächen müssen dabei gegenüber dem künftigen Energiebedarf und der Formulierung einer nationalen Energiepolitik (weniger Verlassen auf Kernenergie, mehr Einsatz von konventioneller Energie) abgewogen werden.KohlebergbauTagebauLandespflegeEnergiewirtschaftEnergiebedarfOn the coal-mining frontier.Zeitschriftenaufsatz037000