Laimböck, Max1998-08-202020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519980340-3602https://orlis.difu.de/handle/difu/44546Das seit 1997 in Österreich praktizierte System einer leistungsorientierten Krankenhausfinanzierung ist nach Meinung des Autors ein weitentwickeltes Fallpauschalensystem, das positive Anreize zu größerer Wirtschaftlichkeit setzt und gut weiterentwickelbar ist. Die politische Umsetzung ist bisher noch mangelhaft und verhindert die bessere Integration ambulanter und stationärer Strukturen, die LKF-Abrechnung von Patienten aus anderen österreichischen Bundesländern und die Auswirkungen der verbesserten Steuerungsmechanismen in einigen Bundesländern. Die LKF hat die Verweildauer in Krankenhäusern bereits deutlich reduziert und die Transparenz medizinischer Leistungen optimiert. Die Integration von Qualitätsparametern in die LKF ist für die Zukunft wünschenswert. difuDie "Leistungsorientierte Krankenhausfinanzierung" (LKF) in Österreich. Darstellung und Bewertung.ZeitschriftenaufsatzDC0398KrankenhausFinanzierungLeistungLeistungsrechnungRechnungswesenBewertungFallpauschaleBeispiel