Noch, Rainer2006-01-122020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520053-8041-2729-0https://orlis.difu.de/handle/difu/192615Die weiterhin sehr dynamische Fortentwicklung des Vergaberechts ist seit der 2. Auflage aus dem Jahre 2002 vor allem durch zahlreiche neue Entscheidungen der Vergabekammern und Vergabesenate gekennzeichnet gewesen. Diese wurden in die Neuauflage eingearbeitet. Teil A ermöglicht eine Einarbeitung in die europarechtlichen und deutschen Rechtsgrundlagen des öffentlichen Auftragswesens. Das GWB-Änderungsgesetz sowie die VergabeVO 2006 werden dargestellt. Im Teil B wird eine an der Rechtsfindung und Rechtsprechung orientierte Abhandlung der wesentlichen Prüfungskriterien und Entscheidungsschritte im Rahmen einer Ausschreibung geboten. Die Änderungen durch das Richtlinienpaket 2006 sind bereits berücksichtigt. Teil C bietet eine Übersicht über die wichtigsten Beschlüsse der Nachprüfungsorgane mit ihrem wesentlichen Entscheidungsinhalt in Stichworten bzw. Leitsätzen. Teil D enthält die Texte des GWB-Vergaberechts, der VgV, des GWB-Änderungsgesetzes und der VergabeVO 2006. difuVergaberecht kompakt. Verfahrensablauf und Entscheidungspraxis. 3. Aufl.MonographieDW17598VerwaltungsrechtVergabeverfahrenGesetzestextVOB/AVerordnungEuroparechtRechtsprechungVergaberechtKartellrechtVOL/AVOF