Bauer, Wilhelm2020-05-122020-05-122022-11-252020-05-122022-11-252020https://orlis.difu.de/handle/difu/281594Ob im Verein, bei der Kinder- und Jugendarbeit oder den Tierschauen - die Kleintierzucht verbindet Menschen generationsübergreifend und fördert aktiv das Gemeindeleben. Das naturverbundene Hobby steht leider Herausforderungen wie sinkenden Mitgliedszahlen, erschwerten Haltungsbedingungen und steigenden Kosten gegenüber. Der Beitrag zeigt, was Kleintierzüchter alles leisten und wie Gemeinden unterstützen können.Kleintierzucht - ein belebendes Element in der Gemeinde.Zeitschriftenaufsatz2818431-2123867-xSozialverhaltenEhrenamtVereinsarbeitKleintierhaltungTierzuchtDorflebenDorfgemeinschaft