Rietdorf, Werner1990-10-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/557269Das zum 40. Jahrestag der DDR herausgegebene Buch stellt eine Bilanz des langfristig angelegten Übergangs zur intensiven Stadtentwicklung und Stadterneuerung dar. Ausgehend von den konkreten Ergebnissen des innerstädtischen Bauens, werden knappe zusammenfassende, verallgemeinernde Einschätzungen und Schlußfolgerungen vorgenommen und fünfzig ausgewählte Beispiele vorgestellt. Lückenschließungen und komplexe Rekonstruktionsvorhaben sind dabei, Quartierergänzungen und nachträglich realisierte Investitionsmaßnahmen an Wohnbebauungen aus den fünfziger und sechziger Jahren, neue innerstädtische Ensembles und wiederhergestellte Altbaugebiete. isa/difuStadtplanungIndustrialisiertes BauenStadterhaltungAufwandStadtlebenStädtebaulicher WettbewerbGebäudegestaltungPlanungsbeispielStadtsanierungStadterneuerungBausubstanzStadterneuerung. Innerstädtisches Bauen als Einheit von Erhaltung und Umgestaltung.Monographie145213