2005-01-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520040723-8274https://orlis.difu.de/handle/difu/152986Den erneuerbaren Energieträgern weisen europäische Energieexperten eine wachsende Bedeutung zu. Im Bereich der Stromerzeugung wird der Anteil großer Kraftwerke zu Gunsten kleiner Erzeugungsanlagen sinken. Große Priorität erhalten diejenigen Technologien, die den Energieverbrauch bei gleich bleibendem Nutzen reduzieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die von einem internationalen Forschungskonsortium unter Leitung des Instituts für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (IZT) erarbeitet wurde. Der Beitrag beschreibt den Ansatz des Forschungsprojekts und erläutert die wesentlichen Aussagen. difuTrend geht zum Dezentralen.ZeitschriftenaufsatzDI0501003VersorgungStromEnergieproduktionEnergieträgerVersorgungskonzeptDezentralisationEnergieeinsparungForschungsprojektBefragungAuswertungsmethodeErneuerbare EnergieEnergieeffizienzZukunftsperspektive