1982-12-292020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251982https://orlis.difu.de/handle/difu/492843Zur Beurteilung von Schallimmissionen werden neben den Grundlagen zur Lärmforschung Beurteilungsverfahren entwickelt, wie Schallimmissionen in vorhandenen und geplanten Baugebieten zu erfassen sind. Der dritte Teil der Untersuchung geht auf planerische Überlegungen und Empfehlungen ein, die bei Lärmschutzmaßnahmen und -konzeptionen in vorhandenen und geplanten Baugebieten Berücksichtigung finden sollten. Sie betreffen vor allem die Verkehrswegeplanung, die Wahl der Verkehrsmittel, die Beschaffenheit von Fahrbahnoberdecken und die Gebäudeanordnung einschließlich der Schutzabstände zur Straße. hbStädtebauBauleitplanungFlächennutzungsplanBebauungsplanBeurteilungsverfahrenBerechnungsmethodeSchallimmissionImmissionsschutzLärmschutzVerkehrslärmEmpfehlungZur Beurteilung der Schallimmission in Baugebieten. Die lästigen Auswirkungen des Schalls sind schon bei der Planung zu berücksichtigen. Tl. 3.Zeitschriftenaufsatz075208