Opaschowski, Horst W.1986-12-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/527154Mögliche Konflikte zwischen Freizeitbedürfnissen und Umweltschutzinteressen aufzuspüren und auch in Zukunft bei expansiver Freizeitentwicklung eine naturnahe Freizeitgestaltung der Bevölkerung sicherzustellen, ist Ziel der freizeitökologischen Untersuchung. In einer qualitativen Studie wurden die unterschiedlichen Interessenlagen von Freizeitnutzern, -anbietern, -betroffenen und Meinungsbildnern ermittelt. Mithilfe von 2000 Fragebogeninterviews wurden in einer quantitativen Studie das Problembewußtsein über Umweltschäden durch Freizeitaktivitäten erfragt, die Einstellung zu freizeitbezogenen Umweltschutzmaßnahmen, individuellem Umweltengagement und zu Einschränkungen von Freizeitaktivitäten zugunsten des Umweltschutzes ermittelt. goj/difuFreizeitFreizeitverhaltenUmweltbelastungUmweltbewusstseinUmweltverhaltenBefragungUmweltschutzBevölkerung/GesellschaftSozialverhaltenFreizeit und Umwelt. Der Konflikt zwischen Freizeitverhalten und Umweltbelastung. Ansätze für Veränderungen in der Zukunft.Graue Literatur110806