Wilhelm, Jürgen1999-12-022020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251999https://orlis.difu.de/handle/difu/76472Die Verordnung (EWG) Nr. 2078/92 ist ein wichtiger Schritt bei der Veränderung der agrarpolitischen Rahmenbedingungen seit 1992. Bisher liegen jedoch kaum quantitative Untersuchungen über die ökologischen und ökonomischen Auswirkungen dieser Maßnahmen vor. Ziel der Arbeit ist es, einen Bewertungsrahmen zur Beurteilung der Umweltwirkungen der Programme zu entwickeln und diesen auf die umgesetzten Maßnahmen anzuwenden. Die Arbeit beginnt mit einer zusammenfassenden Darstellung der Begleitforschungsvorhaben zu Agrarumweltprogrammen. Skizziert werden auch die Maßnahmen außerhalb der VO 2078. Im Zentrum der Hauptkapitel stehen die Umweltwirkungen verschiedener Extensivierungsmaßnahmen, die anhand ausgewählter Literatur und als Ergebnis einer Expertenbefragung dargestellt werden. Nach der Schilderung der regionalen Inanspruchnahme der Maßnahmen werden die Auswirkungen von Agrarpreissenkungen auf die landwirtschaftliche Produktionsintensität diskutiert und anhand der Umweltwirkungen und der Umsetzung der Förderungsmaßnahmen Schlußfolgerungen für eine effiziente Programmgestaltung abgeleitet. gb/difuUmweltwirkungen von Förderungsmaßnahmen gemäß VO (EWG) 2078/92.MonographieDW5070LandwirtschaftUmweltschutzAgrarpolitikUmweltverträglichkeitBefragungForschungsinstitutionEuroparechtFörderungsprogrammWirkungUmweltprogrammExtensivierung