Wilfert, Otto1980-02-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261969https://orlis.difu.de/handle/difu/444458Die Abhandlung stellt den Versuch eines Praktikers dar, Fragen der Heimerziehung auf einer zur Theorie hinzielenden Ebene zu behandeln. Er analysiert die Institution "Erziehungsheim'' und untersucht die Voraussetzungen und Möglichkeiten der unterschiedlichen Erziehungssysteme in Heimen, die verschiedenen Heimformen, Heimstrukturen und Führungsstile, im besonderen auch die Situation des Heimerziehers. Drei Umstände bedingen vornehmlich eine Neuorientierung der Erziehungsheime: Der Ausbau fachlicher Methoden in der Heimerziehung; die Umstrukturierung der Gesellschaft, die eine Änderung der Führungsstile erfordert und der Ausbau der Sozialarbeit im Vorfeld der Heimerziehung. Die Ergebnisse der Untersuchung werden in konkreten Anregungen und Vorschlägen für die Praxis zusammengefasst.TheorieHeimerziehungErziehungssystemErziehungsheimErziehungsstilDas Erziehungssystem gestern, heute, morgen. Beiträge zur Theorie der Heimerziehung.Monographie020216