Ruge, Kay2018-03-132020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252018978-3-8293-1352-0https://orlis.difu.de/handle/difu/249975Kein anderes europäisches Rechtsetzungsvorhaben in den vergangenen Jahren hat so wie die Europäische Dienstleistungsrichtlinie die Organisation und Verwaltungsabläufe in Deutschland beeinflusst. Es wird das Konzept eines Ansprechpartners in der Verwaltung für Unternehmer, Gewerbetreibende und Handwerker, der Verfahren nach außen zusammenführt. Durch die mit jüngsten Verfassungsänderungen unterlegte politisch beförderte Etablierung eines Portalverbundes zwischen Bund, Ländern und Kommunen können die maßgeblichen Aufgaben der Einheitlichen Ansprechpartner, nämlich die Bereitstellung von Informationen und die elektronische Abwicklung von Verfahren gerade in Bezug auf Unternehmen besser bewältigt werden als in den bis jetzt etablierten Strukturen.Der Einheitliche Ansprechpartner. Die Umsetzung der Dienstleistungsrichtlinie. Darstellung.MonographieDW32126VerwaltungsrechtDienstleistungRichtlinieAblaufAmtshaftungNormEuroparechtVerwaltungsablauf