1999-09-282020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251998https://orlis.difu.de/handle/difu/50378Das Land Sachsen-Anhalt versteht Verkehrspolitik als integralen Bestandteil der Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik. Erstmalig für Sachsen-Anhalt und in dieser Form auch ohne Vorbild in anderen Bundesländern ist das in dem Heft vorgestellte "Zielkonzept Verkehr", das eine Integration sachbezogener und verkehrsmittelspezifischer Einzelkonzepte dargestellt. Im Gegensatz zu einem konkreten Verkehrskonzept konzentriert sich das Zielkonzept auf Ziele, Strategien, Leitlinien, Kriterien und Handlungslinien. In dem Heft wird die Ausgangslage in bezug auf Einwohnerdichte, Zentralörtlichkeiten, Schienen-, Straßen- und Wasserstraßennetz beschrieben. Die Leitlinien und Maßnahmen für die Planung umfassen alle Teilbereiche des Verkehrs: Öffentlicher Personennahverkehr, motorisierter Individualverkehr, Fußgänger, Radverkehr, Güterverkehr sowie die Siedlungsentwicklung. gb/difuZielkonzept Verkehr Land Sachsen-Anhalt.Graue LiteraturDF3008VerkehrVerkehrsplanungVerkehrskonzeptVerkehrsentwicklungÖffentlicher VerkehrIndividualverkehrGüterverkehrVerkehrswegSiedlungsentwicklungLeitlinie