Dobler, K. U.1982-04-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/485997Ein attraktiver Nahverkehr setzt nicht nur komfortable Transportmittel, sondern auch eine weitgehend fahrplangetreue Abwicklung der Verkehrsleistung voraus. Dabei müssen vor allem auch vorgesehenen Umsteigeverbindungen gewährleistet sein. Vorgestellt werden zwei unterschiedliche Typen von Leitsystemen für die besonderen Bedingungen des Bus- und des U-/S-Bahnbetriebs. Beide Systeme nehmen eine quasi kontinuierliche Standortermittlung für sämtliche Fahrzeuge vor. Sie unterscheiden sich aber in der Bestimmung des augenblicklichen Fahrorts der Fahrzeuge. Dargestellt werden beide Systeme hinsichtlich Organisation, Datenermittlung, stationärer Einrichtungen und Einrichtungen an den Fahrzeugen. krVerkehrVerkehrstechnikNahverkehrBusU-BahnS-BahnLeitsystemSELVerkehrsfrequenzUmsteigenStandortermittlungInformationssystemEDVDatenerfassungSEL-Leitsystem für den Nahverkehr.Zeitschriftenaufsatz067662