Allgeier, Michaela2018-08-142020-01-052022-11-262020-01-052022-11-2620180723-8274https://orlis.difu.de/handle/difu/247343Ohne das umfassende Engagement und die vielfältigen Aktivitäten in den Städten und Gemeinden wäre die Integration von Flüchtlingen und Asylsuchenden nicht machbar. Besonders wichtig sind Projekte zur Vermittlung in den Arbeitsmarkt sowie Angebote, die dem Spracherwerb und der sozialen Teilhabe dienen. In dem Beitrag werden Beispiele aus Hamburg und anderen deutschen Städten vorgestellt.Einladen statt ausgrenzen. Integrationsprojekte.ZeitschriftenaufsatzDH262060BevölkerungsstrukturAusländerEinwanderungIntegrationBildungswesenSozialwesenArbeitsmarktFlüchtlingAsylbewerberInterkulturSprachförderungTeilhabeBürgerengagementEhrenamtFallbeispiel