1992-01-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/567977Der Bericht informiert ausführlich über den Schadstoff Ozon, seine Entstehung, über regionale Unterschiede der Ozon-Konzentration, die Wirkung auf Pflanzen, Tiere und Menschen und die unterschiedlichen Ozon-Richtwerte für die Außenluft, wie sie von der Wletgesundheitsorganisation, in der Schweiz und Japan, vom VDI, von den Bund-Länder-Gremien und in Bayern vorgeschlagen werden. Die Autoren zeigen, welche Handlungsspielräume für die Kommune bestehen, um durch Information der Bevölkerung und Maßnahmen wie Verkehrsbeschränkungen bei kritischen Ozonkonzentrationen zu reagieren. cp/difuLuftverunreinigungOzonTreibhauseffektOzonlochInformationUmweltschutzUmweltpflegeLuftOzon-Belastung in Erlangen 1990.Graue Literatur155967