Schreiber, Peter1980-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/459580Die kritische Würdigung von Verfahren der Investitionsrechnung weist eine abgewandelte Rentabilitätsmethode als geeignetste aus, um die Vorteilhaftigkeit wasserwirtschaftlicher Projekte und deren Rangfolge in einem Programm zu bestimmen. Für ein Mehrzweck-Verbund-System von Speichern wird eine Bewirtschaftungsregel entwickelt, die erfolgreich auf das Harz-Talsperrensystem angewendet wird. Bei der Untersuchung dieses Systems werden die folgenden Funktionen des Wassers berücksichtigt Hochwasserschutz, Wasserversorgung und Erholung. Außerdem wird nachgewiesen, wie eine angestrebte Niedrigwassererhöhung die Wirtschaftlichkeit des Talsperrensystems beeinflußt. Der Band enthält weitere Arbeiten zu verwandten Themen.WasserwirtschaftTalsperreInvestitionsrechnungErholungsfunktionTechnologieOptimale Dimensionierung und Bewirtschaftung eines wasserwirtschaftlichen Mehrzweckverbundsystems.Monographie037136