Ungers, Oswald Matthias1981-11-272020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/481021Die Bebauung des Straßenblocks soll zum einen die ehemalige westliche Platzwand wiederherstellen und zum anderen die auf dem Straßenblock bestehende Randbebauung schließen. Mit der äußeren durchgehenden Fassadenwand des Blockrandgebäudes versucht der Entwurf, der Platzsituation gerecht zu werden. Durch starke Differenzierung des Blockinnenbereiches wird eine Einzelbebauung ermöglicht, so dass geschlossene Bebauung und offene Bauweise nebeneinander bestimmende Faktoren der Gestaltung sind. Die Erschließung des Blockinneren erfolgt über eine Zufahrtsstraße, die auch vier Einzelgebäude erschließt. mzStadtplanung/StädtebauBebauungsplanungWohnenBlockbebauungPlatzrandbebauungGebäudeformInnenhofOffene BauweiseGestaltungFassadeErschließungEntwurfskonzeptBebauung Lützowplatz, Berlin 1980. Neue Architektur in Deutschland - Oswald Matthias Ungers.Zeitschriftenaufsatz062436