Karmann, Philipp1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/472949Bei dem Projekt handelt es sich um die Modernisierung von in den Jahren 1952/53 erstellten sog. Vierspänner-Einfachwohnungen. Die Modernisierung umfasst vor allem die Schaffung einer zentralen Beheizung mit Warmwasserversorgung, die Verstärkung der Elektroleitungen, Wärmeschutzmaßnahmen und der Freiflächenverbesserung. Durch die Bereitstellung von Modernisierungsmitteln durch Bund und Länder kann die spätere Miete niedrig gehalten werden. Da die Maßnahmen in bewohnten Wohnungen durchgeführt werden mussten, wurde allen Mietern eine Entschädigung gewährt, die die Kooperationsbereitschaft sehr stärkte. hgWohnen/WohnungModernisierungSozialwohnungFinanzierungKostenAblaufplanungMieterkooperationWie man Einfachwohnungen modernisiert. Intensive Kooperation mit den Mietern.Zeitschriftenaufsatz054125