Eser, Thiemo W.1994-03-072020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/98065Der Autor sucht nach Determinanten für die Entwicklung des Föderalismus im europäischen Einigungsprozeß, um die Entwicklung der deutschen Regionalpolitik zu erklären und Trendaussagen über die Zukunft der europäischen Regionalpolitik zu gewinnen.Nach einer Übersicht über eine mögliche Verlagerung der Gewichtsverlagerung zwischen den Gebietskörperschaften in der EG, institutioneller politischer und ökonomischer Determinanten des Prozesses werden die aus der allgemeinen Betrachtung gewonnenen Determinaten auf die Regionalpolitik übertragen, um dann anhand der These zur Gewichtsverlagerung die jüngsten Entwicklungen in der deutschen Regionalpolitik zu erklären und eine Projektion der künftigen Entwicklung zu entwerfen.Schließlich werden die gewonnenen Ergebnisse noch einmal aus gesamteuropäischer Perspektive betrachtet. goj/difuEuropäische Einigung, Föderalismus und Regionalpolitik.Graue LiteraturS94020078FöderalismusRegionalpolitikZukunftRegionalplanungEU