EXTERNBirkholz, KaiMaaß, ChristianMaravic, Patrick vonSiebart, Patricia2008-01-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252006978-3-939469-09-4https://orlis.difu.de/handle/difu/163041In der Festschrift werden Forschungsergebnisse zu aktuellen Themen des Public Management, zu den Modernisierungspotenzialen des öffentlichen Sektors präsentiert. Es wird über stattfindende oder abgeschlossene Forschungsvorhaben berichtet und so zugleich ein Fingerzeig für die Weiterentwicklung des Forschungsbereichs gegeben. Die Festschrift umfasst im ersten Teil Arbeiten, die unter dem Thema "Modernes Management öffentlicher Dienstleistungen" stehen. Sie behandeln eher übergeordnete Fragestellungen des Public Management. Der zweite thematische Block widmet sich mit zwei Beiträgen dem "Modernen Nonprofit und Hochschulmanagement". Nicht nur aufgrund der Situation der öffentlichen Haushalte wird das Thema "Reform des öffentlichen Finanzwesens" nicht ausgespart. In diesem dritten Teil stehen Beiträge über "Aktives kommunales Debt Management in Deutschland" und über Zielkostenmanagement. Im vierten Kapitel des Buches schließen sich Beiträge unter der Überschrift "Verwaltung zwischen eGovernment und Laufmappe" an, die vor allem organisatorische Restrukturierungsprozesse in der öffentlichen Verwaltung in Zeiten von e-Government adressieren. Aus der Nutzung der EDV ergeben sich nicht nur Rationalisierungs-, sondern auch neue Kooperationsmöglichkeiten zwischen verschiedenen Institutionen. goj/difuPublic Management - Eine neue Generation in Wissenschaft und Praxis. Festschrift für Christoph Reichard.MonographieBYJ98C6FDM07112713urn:nbn:de:kobv:517-opus-8157VerwaltungVerwaltungswissenschaftVerwaltungsorganisationInformationstechnologieFinanzwesenKommunalverwaltungPublic ManagementÖffentliche VerwaltungÖffentliche DienstleistungVerwaltungsmodernisierungVerwaltungsforschungSchuldenmanagementE-GovernmentVerwaltungsstrukturGovernanceFallbeispiel