Lemke, FrankNeuhann, AndreasSeebauer, MartinWefers, Karl1980-06-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/463649Ziel dieser Arbeit war es, Maßnahmen zur Verbesserung der Umweltqualität im Spreetal und in den umliegenden Wohngebieten zu entwickeln. Dazu wurden im Raum zwischen dem Stadtautobahnring im Osten und der Havel im Westen die stadtklimatische Situation, Luft- und Wasserverschmutzungen und die Veränderungen von Boden, Flora und Fauna untersucht. Aus den gewonnenen Daten wurden Schwellenwerte für die Schadgase Schwefeldioxyd und Kohlenmonoxyd ermittelt, bei deren Überschreitung von einer Gefährdung der dort lebenden Bevölkerung ausgegangen werden muß. Die Untersuchungsergebnisse wurden deskritiv und graphisch dargestellt und Maßnahmen zur Verbesserung der Umweltqualität vorgeschlagen. mst/difuÖkologieNaturschutzKlimatologieKleinklimaLuftWasserVerkehrFreiflächeUmweltschutzÖkologische Planung Spreetal/Berlin, 1978/79.Graue Literatur041681