Förster, Wolfgang1995-01-202020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519940004-7805https://orlis.difu.de/handle/difu/85981In einem Überblick zeigt der Artikel, welche Strategien bei der Stadterneuerung seit den Sechziger Jahren in Wien zum Zuge kamen. Die Gegenpole "Luxussanierung" in der historisch wertvollen Altstadt einerseits und Flächensanierung andrerseits bildeten den Ausgangspunkt. Anhand verschiedener Sanierungsgesetze gelang es, die Förderinstrumenaterien in den Siebziger und Achtziger Jahren zu verbesseren; ab 1989 kann man von einer "Blocksanierung" sprechen.Woher kommen wir, wohin gehen wir.ZeitschriftenaufsatzI94040758StadtentwicklungSanierungsmaßnahmeFlächensanierungGesetzgebungBlockbebauungStadtstrukturAltstadtDenkmalschutzGroßprojektFörderungsprogrammRückblickLuxusRahmenbedingungVerfallSechziger JahreSiebziger JahreFinanzierbarkeit