Magiera, Siegfried1990-02-132020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/554246Die Öffnung des EG-Binnenmarktes Ende 1992 wird nicht nur ökonomische Auswirkungen zeigen - die Möglichkeit zur freien Arbeitsplatz- und Wohnortwahl wird auch soziale, politische und kulturelle Veränderungen mit sich bringen.Der Autor diskutiert das Entstehen einer "europäischen Identität" und problematisiert Bereiche wie transnationale Kriminalität, Arbeitsbedingungen und soziale Sicherheit, Wissenschaft und Erziehung sowie lokale Wahlbeteiligung und die Institutionalisierung des Europäischen Parlaments. cp/difuEG-BinnenmarktWirkungsanalyseIdentitätMobilitätKriminalitätSozialwirkungKulturPolitikWirtschaftspolitikÜbernationalThe emergence of a "Europe of citizens" in a community without frontiers.Graue Literatur142080