Baudoin, MaévaKunhardt, JennySteinbricker, LeonieZur Lage, Felix2021-03-262021-03-262022-11-262021-03-262022-11-2620212366-7281https://orlis.difu.de/handle/difu/580800Die Pandemie ist nicht nur eine gesundheitliche und soziale sondern auch eine räumliche Herausforderung. In einer dreiwöchigen Befragung im Frühjahr 2020 untersuchte das Institut für Stadtentwicklung und Bauwirtschaft der Universität Leipzig die Nutzung öffentlicher und privater Freiräume vor dem Hintergrund der Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen des ersten Lockdowns in Leipzig. Der ganzheitliche Blick auf das Freiraumsystem zeigt die bedeutende Leistung der vielfältigen Freiräume zur Abmilderung der pandemiebedingten Belastungen und den Beitrag zur städtischen ResilienzPandemie als Prüfstein für das Freiraumsystem. Leipzigs urbane und private Freiräume während des Lockdowns.Zeitschriftenaufsatz2366-37232848802-72849563-9GroßstadtBewohnerbefragungFreiraumversorgungFreiraumnutzungPrivater RaumÖffentlicher RaumKrisensituationResilienzCorona-Krise