Schröder, Norbert1995-12-272020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619950178-3343https://orlis.difu.de/handle/difu/89334Am Beispiel des Bundeslandes Thüringen wird auf die Förderung und Gewinnung von Steine- und Erden-Rohstoffen eingegangen. Es werden Produktionsziffern und die regionale Verteilung der Lagerstätten aufgeschlüsselt. Ferner setzt sich der Bericht mit den lagerwirtschaftlichen Zielen im Rahmen der Rohstoffsicherung und Rohstoffgewinnung auseinander. Er geht abschließend auf die bergrechtlichen Regelungen der Bewilligung von Bodenschätzen und deren Berücksichtigung im Rahmen der Raumordnung ein.Wieviel Steinbrüche brauchen wir?ZeitschriftenaufsatzI95040605SteinbruchRohstoffgewinnungRaumordnungLandesplanungLagerstätteRohstoffsicherungBewilligungBundesberggesetz