Gelbrich, Helmut1990-10-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/557049Historische Befestigungs- und Wallanlagen sind Bestandteil vieler Städte in der DDR. Sie sind Elemente der funktionellen Struktur und der Stadtgestalt sowie Zeugen der Stadtgeschichte. Die Erhaltung, die gesellschaftliche Nutzung für Erholung, Freizeitgestaltung und Kultur sowie der Einfluß der Wallanlagen auf Stadtklima, Stadthygiene und Ökologie sind Gegenstand der Betrachtungen. Für die nächste Zukunft ergeben sich für die Generalbebauung und Leitplanung, die Entwurfstätigkeit und Öffentlichkeitsarbeit sowie für Pflege- und Rekonstruktionsarbeiten umfangreiche Aufgaben. isa/difuStadtzentrumHistorische AnlageStadtmauerWallanlageGrünanlageDenkmalschutzStadtstrukturStadtgeschichteStädtebauStadtplanungBildung/KulturDenkmalHistorische Befestigungs- und Wallanlagen in den Stadtzentren der DDR.Aufsatz aus Sammelwerk144993