Sieg, Ulf Matthias1996-06-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251994https://orlis.difu.de/handle/difu/102589Die Untersuchung behandelt die Schutzauflage nach § 74 Abs. 2 Verwaltungsverfahrensgesetz. Diese Auflage ist als spezifische Ausprägung des planerischen Abwägungsgebots ein zentrales planerisches Konfliktlösungsinstrument im Planfeststellungsrecht. Die materiellen Anforderungen und Voraussetzungen sowie die rechtlichen Wirkungen der Planfeststellung und die Folgen eines Verstoßes gegen das Auflagengebot werden ausführlich dargestellt. Dabei geht die Arbeit insbesondere auf die Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts zum Frankfurter Flughafen aus dem Jahre 1978 ein, analysiert die Rechtsentwicklung und stellt sie der Meinung aus der rechtswissenschaftlichen Literatur gegenüber. Im weiteren wird der gerichtliche Rechtsschutz angesprochen. rebo/difuDie Schutzauflage im Fachplanungsrecht. Materieller Schutzanspruch und prozessuale Durchsetzung.MonographieS96080014RechtsprechungFachplanungPlanfeststellungFlughafenRechtsschutzUmweltschutzrechtWasserrechtStraßenrechtVerkehrUmweltschutzVerwaltungsrechtPlanungsrechtSchutzauflageProzessrechtVerwaltungsverfahrensgesetz