Galonska, Jürgen1985-03-062020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251981https://orlis.difu.de/handle/difu/511063Die Grundinformationen wenden sich an Pädagogen zur Unterrichtsvorbereitung und geben einen kurzen historischen Abriß des deutschen Wohnungsbaus seit der Inustrialisierung (Genossenschaftsbewegung, Wohnungsgemeinnützigkeit und der Stellenwert des Wohnungsbaus in der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung), erklären den Aufbau der Miete und erläutern die Grundbegriffe des modernen Städtebaus. Die abschließenden Kapitel widmen sich der Wohnungsbaufinanzierung und dem öffentlich geförderten Wohnungsbau (Förderungssystem und Wohngeld). sch/difuWohnungswesenFinanzierungVolkswirtschaftGesellschaftStellenwertWohnungsbauförderungPolitikWohnungsbauWohnungsbau - sein Gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Stellenwert.Monographie093758