Müller, P.Mierzowski, H.1993-10-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519930341-0323https://orlis.difu.de/handle/difu/82626Am Beispiel der Regenwassernutzung zur Trinkwassereinsparung in den Haushalten wird für den Bereich der Stadt Darmstadt gezeigt, daß die Frage nach dem sorgsamen und bewußten Umgang mit der Ressource Wasser nicht nach einem einfachen Schema beantwortet werden kann. Vielmehr ist eine Vielzahl von regionsspezifischen Gesichtspunkten gegeneinander abzuwägen, bevor flächendeckende Maßnahmen eingeleitet werden. Die Behandlung der einzelnen Problemkomponenten bei der Nutzung von Dachablaufwasser in Haushalten resultiert hier in einer integralen Gesamtbewertung. (shm)Regenwassernutzung im häulichen Bereich - Beispiel Stadt Darmstadt.ZeitschriftenaufsatzI93020169RegenwasserWassereinsparungWasserwirtschaftEinfamilienhausZweifamilienhausÖkologieWirtschaftlichkeitEnergiebilanzWasserzählerEntsorgungAbfallHygieneBewertungWasserbilanzAufwandNutzen