Budäus, DietrichHilgers, Dennis2013-10-182020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520130029-859Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/220221Ausgehend von den charakteristischen Merkmalen und dem empirischen Stand der Rekommunalisierung werden deren bisherige Analysedefizite aufgezeigt. Zentral ist dabei die Frage nach der über Allgemeinplätze hinausgehenden Erklärung der behaupteten Überlegenheit eines öffentlichen Managements von Leistungsprozessen. Hierfür bedarf es einer stärkeren Einbeziehung wissenschaftstheoretischen und methodischen Wissens zur Erfassung der Problemstruktur öffentlicher, multipler und i. d. R. konfliktärer Zielsysteme und deren Umsetzbarkeit.Mutatis mutandis: Rekommunalisierung zwischen Euphorie und Staatsversagen.ZeitschriftenaufsatzDM13100401GemeindeunternehmenÖffentliche AufgabeDaseinsvorsorgeKommunalwirtschaftRekommunalisierung