Reitinger, JohannSchmalfuß, Roland1992-09-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261992https://orlis.difu.de/handle/difu/572765Das Grundwasser des Seewinkels wird fast ausschließlich durch die Versickerung von Niederschlägen in einem zentralen Bereich erneuert, wo das Grundwasser dem unmittelbaren Verdunstungseinfluß aufgrund der relativ großen Flurabstände entzogen ist. Da dieses Dargebot eher gering ist und zur Deckung vielfältiger Nutzungsansprüche (in erster Linie seitens der Landwirtschaft) herangezogen wird, ist der Grundwasserhaushalt sehr labil. Der sparsame Umgang mit dem Grundwasserdargebot muß daher oberstes Gebot für die Wasserwirtschaft im Seewinkel sein. Genauso wichtig ist jedoch auch der qualitative Schutz dieser Wasservorkommen.GrundwasserhaushaltWasserwirtschaftSeeHydrologieGeologieVerdunstungAbflussWasserbilanzGrundwasserneubildungNeubildungGrundwasserstandGrundwasserstockwerkZuflussNatur/GrundlagenWasserhaushaltWasserhaushalt und wasserwirtschaftliche Probleme des Seewinkels; The water regime and problems of water ressource policy in the Seewinkel area on lake Neusiedl.Zeitschriftenaufsatz160777