Lange, Matthias1985-06-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/513413In dieser Arbeit geht es dem Verfasser im wesentlichen um die Suche nach einem theoretisch gangbaren Weg zur Analyse der politischen Handlungsfähigkeit kollektiver Subjekte. Die zu diesem Zweck gewählte modellkonstruktive Vorgehensweise verfolgt das Ziel, eine Antwort zu finden auf die Frage: Ist die Entwicklung einer theoretisch ausgewiesenen Forschungsstrategie zur Bearbeitung der Grundfrage nach der Beherrschbarkeit organisierten politischen Handelns möglich? Abschließend wird zur politischen Handlungsfähigkeit sozialer Bewegungen eine Diskussion der Frage nach den Möglichkeiten für ein politisches Handeln angestrebt, das die Folgen seines Tuns im kontrollierenden Griff behalten könnte. im/difuPolitikPolitikwissenschaftBewusstseinIndividuumKollektivModellBürgerinitiativeParteiTheoriePolitologiePolitische Handlungsfähigkeit.Graue Literatur096417