2004-07-282020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620040939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/190283Im Südosten von Schwerin, etwa fünf km vom Stadtkern entfernt, liegt Neu Zippendorf. Die Großwohnsiedlunq wurde in den 1970er-Jahren zeitgleich mit den benachbarten Siedlungen Mueßer Holz und Großer Dreesch in industrieller Bauweise für insgesamt fast 60.000 Menschen errichtet. Ihre landschaftlich reizvolle Umgebung, geprägt durch den Schweriner See im Norden und dem Plater Wald im Süden, findet jedoch im Innern der Siedlung keine Fortsetzung. Die monoton gestaltete und monofunktionale, äußerst verdichtete Bebauung ist überwiegend fünfgeschossig. Das Siedlungszentrum "Berliner Platz" wird von elfgeschossigen Hochhäusern markiert. difuStadtwandel: Wohnen wie im Eigenheim am Schweriner See. Tatort Stadt.ZeitschriftenaufsatzDW14253WohnungswesenWohnungWohnumfeldSeeVerdichtungGeschossbau