Müller, Fabian2018-10-292020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252018https://orlis.difu.de/handle/difu/247586Die kommunale Flächenentwicklung und insbesondere die Schaffung zusätzlichen Wohnraums begegnen nach wie vor hohen Restriktionen. Wenn es dem Ziel der Energiewende dient, kann jedoch, so der politische Wille in Baden-Württemberg, mithilfe der Freiflächenöffnungsverordnung (FFÖ-VO) Fläche großzügig überbaut werden. Hilft dieses Konstrukt, Akzeptanz für die Energiewende zu schaffen?Guter Flächenverbrauch, schlechter Flächenverbrauch - Akzeptanz für die Energiewende?ZeitschriftenaufsatzDH26449UmweltschutzKlimaLuftreinhaltungEnergieversorgungAlternativenergieSonnenenergieFlächenbedarfGrünflächeFlächennutzungsplanungKlimaschutzEmissionsminderungErneuerbare EnergiePhotovoltaikAnlagenplanungAkzeptanz