Stackelberg, Friedrich von1981-12-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/481702Die Analyse befaßt sich mit den Ursachen für eine ineffiziente Verkehrspolitik und untersucht vor allem die Probleme der Koordination verkehrspolitischer Maßnahmen. Einerseits gilt es, horizontal oder vertikal gegliederte Entscheidungsstrukturen der Grundeinheiten Bund, Land und Kommune aufeinander abzustimmen, zum anderen muß die Verkehrspolitik mit anderen Ressorts in Einklang gebracht werden. Die Theorie der Politikverflechtung berücksichtigt die Beziehungen zwischen öffentlichen Institutionen, ebenso müssen jedoch auch die Einflüsse privater Institutionen und Gruppen auf die Verkehrspolitik einbezogen werden. Konkret werden dabei die Bereiche Eisenbahn, Binnenschiffahrt und der Straßengüterverkehr untersucht. Ein weiterer Aspekt ist die Erfordernis z. B. Verkehrspolitik in Koordination mit Umweltpolitik und Energiepolitik zu behandeln. kf/difuVerkehrspolitikVerkehrPolitikverflechtungUmweltpolitikEnergiepolitikKoordinationKoordinationserfordernis und politische Machbarkeit.Aufsatz aus Sammelwerk063118