1999-08-232020-01-032022-11-262020-01-032022-11-2619993-88838-650-0https://orlis.difu.de/handle/difu/50276Der Band stellt die Ergebnisse der AG Bodenschutz der LAG Hessen - Rheinland-Pfalz - Saarland dar, deren Aufgabe es war, unter Würdigung der fach- und raumordnungsrechtlichen bzw. raumordnungspolitischen Rahmenbedingungen geeignete Handlungsvorschläge zu erarbeiten, mit denen die Erfordernisse des Bodenschutzes besser in die querschnittsorientierten Ansätze der Raumplanung integriert werden können. Ausgangsbasis sind die von fachlicher Seite formulierten Ziele des Bodenschutzes und die fachplanerischen Datengrundlagen. Die Handlungsvorschläge sind hieran orientiert und gliedern sich in die Teilaufgaben des Aufstellungsprozesses und der Darstellungsmöglichkeiten in Plänen und Programmen der Raumordnung. Beispielhaft werden Umsetzungsvorschläge für die einzelnen Teilaspekte des Bodenschutzes formuliert. Insgesamt sind konkrete Vorschläge erarbeitet worden im Hinblick auf die bestehenden und zu modifizierenden Instrumentarien in den Ländern Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland. Damit werden aber auch wichtige Hinweise für andere Bundesländer und deren spezifische Ausprägungen der Landes- und Regionalplanung gegeben. goj/difuBodenschutz in der Raumordnung. Nachhaltigkeit und Management.Graue LiteraturDF2904BodenschutzRaumordnungManagementUmweltschutzUmweltschutzrechtUmweltpolitikRegionalplanungLandesplanungPlanaufstellungPlanungsbeispielNachhaltigkeitPlanumsetzungBodenschutzrecht