Luithlen, Lutz1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/442801Ebenezer Howards gilt als der geistige Vater der sog. "Garden Cities''. Es sollten darin die Vorteile von Stadt und Land vereinigt werden, ohne deren strukturelle Mängel zu übernehmen. Das Hauptmotiv bei der ersten Gründung im Jahr 1909 war, der Verelendung des städtischen Arbeiterproletariats entgegen zu wirken.GartenstadtbewegungGartenstadtStadtplanungArchitekturUtopie und Ideologie. Der Einfluß Ebenezer Howards auf die englische Stadtplanung.Zeitschriftenaufsatz018296