Voelker, Ernst-Joachim1981-01-062020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251980https://orlis.difu.de/handle/difu/467756Sechs Arbeitsplätze eines Großraumbüros werden hinsichtlich des Störschalls anhand der Grenzwerte der Arbeitsstättenverordnung bewertet. Das mittlere Bürogeräuschspektrum entspricht weitgehend dem mittleren Sprachspektrum. Die Differenz zwischen Spitzenpegel und Mittelungspegel als Maß für eine empfundene oder tatsächliche Störung wird anhand des Beispiels erläutert. adUmweltpflegeGewerbelärmSchallGeräuschSpitzenpegelMittelungspegelGrenzwertGroßraumbüroStörgeräusche in Großraumbüros - Pegelverhältnisse und Bewertungen.Zeitschriftenaufsatz048567