1993-07-282020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251992https://orlis.difu.de/handle/difu/96148Im Rahmen der Studie zur Bestandserhebung von möglichen Standorten für Wasserkraftanlagen im Großraum Hannover wurden 60 Standorte im Landkreis Hannover näher untersucht. Es handelt sich um 57 ehemalige Wassermühlen und 3 wasserbauliche Anlagen, die nichts mit ehemaligen Wassermühlen zu tun haben. 29 Wassermühlen sind im wasserbaulichen Sinn als beseitigt anzusehen, 8 sind in Betrieb, 20 liegen still. Darüber hinaus wurden 2 Wehre und 1 Stauanlage in die Untersuchung einbezogen. Ergänzend zu der Bestandserhebung wurden für 8 ausgewählte Standorte Objektgutachten unterschiedlicher Bearbeitungstiefe erstellt. Sie ermöglichen eine qualifizierte Beurteilung der Reaktivierungschancen unter Berücksichtigung der jeweiligen standortspezifischen Besonderheiten. Gleichzeitig stellen sie den ersten Schritt einer eingehenden Betreiber-Beratung dar. wi/difuNutzung der Wasserkraft im Großraum Hannover.Graue LiteraturS93240024WasserkraftMühleNutzungEnergiegewinnungBestandsaufnahmeStandortBewertungWirtschaftlichkeitStromEnergieWassermühle