Lucht, Harald1982-12-292020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/492544Zusammenfassung: Das Städtebauförderungsgesetz verpflichtet die Eigentümer von Grundstücken in Sanierungsgebieten zur Zahlung eines Ausgleichsbetrages, wenn und soweit durch die Sanierung Bodenwerterhöhungen bewirkt worden sind. Die erforderliche Bodenwertabschöpfung muss sich auf hinreichend sichere Bodenwertermittlungen des Gutachterausschusses stützen. Möglichkeiten und Grenzen sicherer Bodenwertermittlungen für diesen Zweck werden diskutiert. Über einen in Bremen realisierten Lösungsansatz wird berichtet. -y-RechtStädtebauförderungsgesetzSanierungsgebietBodenwertBodenwertabschöpfungAusgleichsbetragWertermittlungGrundstückswertBodenwertermittlungen in Sanierungsgebieten.Zeitschriftenaufsatz074909