Finke, LotharHangen, Hermann OttoMarks, Robert1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/440104Das Ziel der Arbeit bestand insbesondere darin, für das Bergisch-Märkische Erholungsgebiet eine räumlich differenzierte Landschaftsbewertung zu erstellen. Im Gegensatz zu den bisher in der Literatur vorliegenden Bewertungsversuchen ist für das Untersuchungsgebiet kein ,,Gesamterholungswert'' berechnet worden; vielmehr wurde die räumliche Verteilung der verschiedenen Grade von Erholungseignung dargestellt. Nachdem zunächst die vorliegende Literatur und die Karten ausgewertet und eine Analyse der natürlichen landschaftsbildenden Faktoren erstellt worden war, wurden diejenigen Kriterien ausgewählt, die für den Erholungswert eines Gebietes von Relevanz sind. Diese wurden in einem systematischen Kriterienkatalog gesammelt und nach der nutzwertanalytischen Methode bewertet. Erst danach wurden Planungshinweise erarbeitet.ErholungsraumLandschaftspflegeErholungsgebietErholungswertLandschaftsbewertungErholungRaumplanungUmweltschutzGeographieBergisch-Märkisches Erholungsgebiet. Eine Analyse und Bewertung des natürlichen Landschaftspotentials für die Erholung.Graue Literatur015330