Eberle, Dieter1980-02-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/445077Der Verfasser analysiert die Stellung und Bedeutung von Prognosen im räumlichen Planungsprozess. Er zeigt die Stellung von Prognosen im Planungsablauf in einem Ablaufschema auf, und stellt verschiedene Prognosemethoden mit ihren spezifischen Eigenschaften auf bestimmte Problemkreise vor(Extrapolationsmethoden, Prognose mit komplexen Modellen). Abschließend werden Möglichkeiten der Erfolgsbeurteilung von Prognosen behandelt.PrognoseverfahrenPlanungsprozessRaumplanungRaumentwicklungsplanungPlanungVolkswirtschaftAusgewählte statistisch-analytische Prognoseverfahren für die räumliche Planung. Einführung.Graue Literatur020877