EXTERNGerometta, Julia2017-12-212020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252017978-3-86928-165-0https://orlis.difu.de/handle/difu/240118Der Beitrag beschäftigt sich mit Fragen des gesellschaftlichen Zusammenhalts: Was kann die Gesellschaft gegen soziale Polarisierung tun? Welche gesellschaftlichen Potenziale lassen sich mobilisieren, um den Zusammenhalt in der Gesellschaft, in den Städten und zwischen den Kommunen zu stärken? In welcher Form kann die Politik gesellschaftliche Kräfte, die für sozialen Zusammenhalt und entsprechende Rechte gegen Ausgrenzung eintreten, unterstützen?Aufbruch für sozialen Zusammenhalt.Aufsatz aus Sammelwerk8BL3C92FDJW0056urn:nbn:de:kobv:109-1-10693472GesellschaftsordnungSozialstrukturPartizipationSegregationPolarisierungSoziale UngleichheitSoziale StadtBürgergesellschaft