Ipsen, Detlev1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/472964Die relativ schlechte Wohn- und Lebenssituation der ausländischen Arbeiter und ihrer Familien ist allgemein anerkannt. Unterschiede bestehen allerdings in der Interpretation und den vorgeschlagenen Maßnahmen. Eingangs wird begründet, weshalb es sich nicht um eine Randgruppensituation handelt; vielmehr bestimmen Klassenlage und Schichtzugehörigkeit die Wohnsituation der Ausländer. Die im Artikel vorgestellten Analysen beruhen auf einer Untersuchung, die nen befragt wurden. Neben der Wohnsituation und den Mechanismen der besonderen Benachteiligung ausländischer Arbeiter auf dem Wohnungsmarkt werden auch die Wohninteressen ausländischer Arbeiter dargestellt, wobei sich zeigt, dass diese denen der deutschen sehr ähnlich sind. bmBevölkerung/GesellschaftAusländerRandgruppeWohnsituationWohnungsnachfrageBenachteiligungWohnsituation und Wohninteresse ausländischer Arbeiter.Zeitschriftenaufsatz054140