Dalbard, Antoine1984-06-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/506118Es wird die Geschichte und das Ergebnis der Erhaltenden Erneuerung des Ortskerns von Ganges erläutert, die im Jahre 1977 mit dem Vorschlag des Architekten begann, sich ein Jahr später mit der Ausführung der Phase 1 des Projektes (50 Wohnungen, mehrere Gemeinbedarfseinrichtungen) fortsetzte und schließlich 1980 mit dem Bezug der Wohnungen endete. Vorgeschlagen zur Preisverleihung 1982, weckte das Projekt starkes Interesse bei der Bevölkerung, vor allem auch weil die Nutzer des Quartiers sich öffentlich sehr zufrieden mit der Qualität der geleisteten Arbeit zeigten. Auffallend an dem Projekt ist die Rückbesinnung auf örtliche Gegebenheiten, und Gewohnheiten, die sich besonders in Materialwahl und Farbgebung ausdrückt. ptStädtebauStadterneuerungErneuerungBaubeschreibungUmbauModernisierungMaterialwahlFassadengestaltungFarbgebungOrtskernerneuerungErhaltende ErneuerungTraditionRehabilitation du centre de Ganges.Zeitschriftenaufsatz088664