Tilkorn, Erich2005-07-042020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620050303-2493https://orlis.difu.de/handle/difu/155364Das Flächenbedarfskonto wurde erstmals im Gebietsentwicklungsplan Münster, Teilabschnitt Emscher-Lippe eingeführt. In der Vergangenheit wurde der prognostizierte Wohnbauflächenbedarf im Gebietsentwicklungsplan zeichnerisch als Siedlungsbereich dargestellt. Bei der Erarbeitung des neuen Regionalplans wurde der Bedarf für Siedlungsflächen bis zum Jahre 2015 rechnerisch ermittelt. Anschließend wurde nur ein Teil des Flächenbedarfs durch zeichnerisch dargestellte Siedlungsbereiche verortet. Der verbleibende Flächenbedarf wurde den einzelnen Gemeinden auf einem Konto gutgeschrieben. Zukünftig ist so eine flexiblere bauleitplanerische Realisierung des Flächenbedarfs möglich. difuMengensteuerung und Flächenbedarfskonto in der Gebietsentwicklungsplanung im Regierungsbezirk Münster.ZeitschriftenaufsatzDI0549046RegionalplanungSiedlungsentwicklungGebietsentwicklungsplanungBauleitplanungWohnbauflächeFlächennutzungFlächenbedarfFreiflächeFlächeninanspruchnahme