1980-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/458997Beschrieben wird der Umbau eines Stiftes in ein leistungsfähiges Altersheim mit Pflegeabteilungen und . Altenappartments. Das Stift liegt etwa 2 km vom Stadtzentrum Hannover entfernt, in einem großen Garten mit altem Baumbestand. Es wurde 1894-1896 von dem Architekten Börgemann als Ersatz für alte Häuser errichtet, die im Stadtzentrum in der Schmiedestraße standen. Die Restaurierung und der Umbau des Stiftes mußten entsprechend den drei Flügeln in drei Bauabschnitten vor sich gehen, da das Heim während der Bauarbeiten nicht geräumt werden konnte. Die konstruktiven Gegebenheiten der saalartigen stützenfreien Geschosse erleichterten die Anordnung moderner Wohneiheiten.WohnheimModernisierungGebäudeHistorischAltenpflegeheimStift zum Heiligen Geist in Hannover. Projektbericht.Zeitschriftenaufsatz036441