Werner, J.1984-06-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/506789Mit einer undurchlässigen Kunststoffwand werden verunreinigtes Erdreich und Grundwasser hermetisch abgeriegelt. Dicke und Dauerhaftigkeit der Dichtungsbahnen, Einbautiefe des Schirms und Dichtigkeit der Fugen wurden vorab optimiert und kostenmäßig mit anderen Verfahren verglichen. Jeder Abschnitt des Schirms wird, ohne das Erdreich aufzugraben, mit einer Lanze lotrecht eingespült. Die Spüllanze zieht einen Rahmen mit, in den die Kunststoffbahn eingespannt ist. Die Rahmenprofile schließen wasserdicht aneinander. Die größte Spültiefe beträgt 20 m. nbGrundbauUmweltpflegeSpundwandVerunreinigungBodenGrundwasserGrundwasserschutzDichtungswandKunststoffSchlitzwandHerstellungSpülverfahrenBaugerätEntwicklungUntersuchungErdreichKunststoffdichtungsbahnSpüllanzeOntwikkeling van het Ecoscherm. Afschermen van bodemverontreiniging.Zeitschriftenaufsatz089337