Funk, ChristianGrigg, SiegfriedPanger, Dietmar1984-03-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/503285Den Ausgangspunkt der Studie bildet die Rechtslage, wie sie im Jahre 1945 in Österreich durch die "Rechtsüberleitung" hergestellt wurde. Für den Zeitraum 1945-1980 referieren die Autoren die Entwicklung des Wohnrechts, anhand der Novellen einschlägiger Gesetze. Dies betrifft u. a. neben dem Mietrecht, dem Wohnungseigentumsrecht und der Wohnbauförderung das Baurecht, die Raumplanung, Steuerrecht, aber auch den Denkmalschutz, die Bodenbeschaffung, den Stadtbildschutz, das Grundverkehrsrecht und das landwirtschaftliche Siedlungswesen. sch/difuWohnungswesenWohnrechtWohnungseigentumsrechtMietrechtWohnungsbauförderungWohnungsgemeinnützigkeitsgesetzBaurechtBodenrechtSteuerDenkmalschutzRaumplanungWohnen/WohnungErhebung/AnalyseDie Entwicklung des Wohnrechts in Österreich seit 1945.Monographie085787