Baum, DieterStroppel, Karl-GünterHradil, Karl1984-12-052020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/509062Um zu einem praxisorientierten Anforderungsprofil für örtliche Energieversorgungskonzepte zu gelangen, wurden an unterschiedlich strukturierten Standorten Modellmaßnahmen durchgeführt. Mit diesen Modellmaßnahmen soll die Bandbreite der bei der Planung und Durchführung von örtlichen Versorgungskonzepten auftretenden Probleme und Lösungsmöglichkeiten verdeutlicht werden. Die drei Projekte sind: die Fernwärmeversorgung auf Basis Grubengas in Ahlen, die Wärmeversorgung eines Neubaugebiets in Haan-Gruiten und die Wärmeversorgung in Altbaugebieten mit unterschiedlicher Sozial- und Baustruktur in Wuppertal. Neben einer vertieften Datenerfassung ist die wirtschaftliche Untersuchung verschiedener technischer Alternativen der Wärmeversorgung unter Berücksichtigung städtebaulicher, sozialer und umweltpolitischer Gesichtspunkte der Untersuchungsschwerpunkt. gk/difuEnergieversorgungskonzeptPlanungsphaseFernwärmeversorgungGrubengasNeubaugebietAltbaugebietModellEnergieversorgungVersorgung/TechnikWärmeÖrtliche Energieversorgungskonzepte. Begleitdokumentation der Planungsphase in den Städten Ahlen, Haan und Wuppertal.Graue Literatur091730